Mit einem starken Auftritt auf der Formel-1-Rennstrecke im italienischen Monza beendete Mathilda Paatz die Saison 2025 auf internationaler Bühne. Trotz technischer Schwierigkeiten zu Beginn des Wochenendes zeigte die junge Kölnerin beim Finale der Euro-4-Serie eine starke Leistung mit beeindruckender Aufholjagd, sodass sie sich in allen drei Rennen neben einem soliden Gesamtergebnis in den Top 20 auch zwei Siege in der Damenwertung sicherte. Gemeinsam mit ihrem Team „mathilda racing“ feiert die 17-jährige Kölnerin nach einer intensiven Saison einen versöhnlichen Abschluss.
Dabei begann das Wochenende für die Kölner Nachwuchsfahrerin zunächst mit einigen Rückschlägen, als im Freien Training am Freitag Bremsprobleme auftraten, die nicht nur wertvolle Vorbereitungszeit kosteten, sondern auch das Vertrauen in das Fahrzeug beeinträchtigten. Diese Schwierigkeiten wirkten sich auch auf das Qualifying aus, in dem Paatz nicht ihr volles Potenzial ausschöpfen konnte. Die Folge war mit den Startplätzen 31, 26 und 28 eine schwierige Ausgangsposition für die drei anstehenden Rennen. Doch anstatt sich entmutigen zu lassen, nutzte die 17-Jährige die Situation, um ihren Kampfgeist unter Beweis zu stellen.
Mathilda Paatz zeigt starke Aufholjagd in Monza
Schon im ersten Rennen am Samstag zeigte Mathilda Paatz eine beeindruckende Aufholjagd: Von Startplatz 31 aus arbeitete sie sich entschlossen durch das Feld und sah schließlich als starke Zwanzigste die Zielflagge. Auch in den beiden Rennen am Sonntag setzte die junge Pilotin ihre Formkurve fort. Im zweiten Lauf startete die Kölnerin von der 26. Position und brachte am Ende mit Platz 15 ihr bislang bestes Resultat in der Euro-4-Meisterschaft ins Ziel. Auch im dritten Rennen ließ sie nicht locker und kämpfte sich abermals eindrucksvoll von Startplatz 28 bis auf den 16. Rang nach vorne. Zudem entschied Paatz die Damenwertung souverän für sich und unterstrich damit ihre stetige Entwicklung im internationalen Wettbewerb.
Mit dem Rennwochenende in Monza endete für Mathilda Paatz und das Team „mathilda racing“ der späte Saisonausflug nach Italien. Nach dem erfolgreichen Abschluss der F4-CEZ-Meisterschaft hatte das Team den Start in der Euro-4-Serie gezielt als Vorbereitung auf die kommenden Aufgaben gewählt und in den vergangenen Wochen wertvolle Daten gesammelt, an der Fahrzeugabstimmung gearbeitet und gemeinsam mit Paatz weitere Erfahrungen gewinnen können. Für die Deutsche war der Auftritt in Monza somit nicht nur ein gelungener Abschluss, sondern zugleich ein wichtiger Schritt in ihrer sportlichen Weiterentwicklung.
Vorbereitung auf die Saison 2026 beginnt in Kürze
Bereits am kommenden Wochenende steht für Paatz der nächste Höhepunkt im vollgepackten Terminkalender an: Bei der Jahressiegerehrung der F4 CEZ in Prag wird sie für den Gewinn der Damenwertung geehrt. Mit dem siebten Gesamtrang in der Meisterschaft bewies die 17-Jährige über die gesamte Saison hinweg Konstanz und Geschwindigkeit. Paatz sammelte nicht nur wertvolle Punkte, sondern landete auch regelmäßig in den Top 10 und beim Rennen auf dem Red-Bull-Ring in Österreich sogar als Zweite auf dem Podium.
Im November beginnt Mathilda Paatz gemeinsam mit ihrem Team mathilda racing die intensive Vorbereitung auf die Saison 2026. Neben Paatz werden zwei weitere Fahrer in das Programm integriert, die gemeinsam mit dem Team in der im Januar startenden Formula Winter Series antreten werden. Bis Dezember soll die Sichtung und Fahrerwahl abgeschlossen sein.



 
				