Große Ehre für Mathilda Paatz aus Köln: Die 16-jährige Rennfahrerin startet an diesem Wochenende im Rahmen des Großen Preises von Kanada in Montreal. Paatz darf nach ihren bisherigen Erfolgen im Formelsport als Wildcard-Fahrerin an den Rennen der Nachwuchsserie ‚F1 Academy‘ teilnehmen, die im Rahmenprogramm der Formel 1 ausgetragen wird. Damit erhält Paatz die Chance, sich vor einem internationalen Publikum und im direkten Umfeld der Königsklasse des Motorsports zu präsentieren.
Die F1 Academy ist eine Frauen-Nachwuchsserie, die 2023 von der Formel 1 ins Leben gerufen wurde, um junge Rennfahrerinnen auf den Aufstieg in höhere Motorsport-Klassen wie der Formel 3, Formel 2 und Formel 1 vorzubereiten. Das Ziel der Rennserie ist es, den Frauenanteil im professionellen Motorsport zu erhöhen und jungen Talenten eine professionelle Plattform zur Weiterentwicklung zu bieten. Aufgrund ihrer bisherigen Erfolge im Formelsport wurde Mathilda Paatz als Wildcard-Pilotin für das Rennen der F1 Academy in Kanada nominiert.
„Ich bin überwältigt, im positiven Sinne“, strahlt Paatz vor dem Höhepunkt ihrer noch jungen Karriere. „Auf diesen Moment habe ich die letzten Monate hingearbeitet. Jetzt wird ein Traum wahr. Es ist ein surrealer Gedanke, dass mir Millionen Menschen weltweit beim Rennfahren zusehen werden und ich am selben Wochenende auf derselben Strecke wie Max Verstappen und Lewis Hamilton antrete. Aber ich bin bereit und überzeugt, dass ich einen bleibenden Eindruck hinterlassen kann.“
Paatz als Wildcard-Fahrerin in der F1 Academy
Mathilda Paatz blickt trotz ihres jungen Alters bereits auf mehrere Jahre Erfahrung im Motorsport zurück. Erste Erfolge feierte sie im Kartsport, bevor ihr im vergangenen Jahr der Aufstieg in die französische Formel-4-Meisterschaft gelang. Dort zeigte die Kölnerin eine kontinuierliche Entwicklung und startete in Magny-Cours sogar aus der ersten Startreihe. Seit der Saison 2025 tritt Paatz in der zentraleuropäischen Formel-4-Meisterschaft an, wo sie mit der männlichen Konkurrenz Schritt hält: Beim zweiten Rennwochenende auf dem Red Bull Ring fuhr sie auf den zweiten Platz und wurde damit zur ersten Frau überhaupt, die in dieser Serie das Podium erreichte.
Diese Leistungen überzeugten auch die Verantwortlichen der F1 Academy. Paatz wurde als Gaststarterin für das vierte von insgesamt sieben Rennwochenenden der laufenden Saison ausgewählt. Die Entscheidung wurde unter anderem von Susie Wolff mitgetragen, Geschäftsführerin der F1 Academy, frühere Formel-1-Testfahrerin für Williams und Ehefrau von Mercedes-Teamchef Toto Wolff. Beim Gaststart in Kanada tritt Paatz in den Farben von Sportgetränk „Gatorade“ an. Die Marke von PepsiCo wird sich künftig verstärkt für die Förderung von Frauen im Motorsport engagieren und macht gemeinsam mit Paatz jetzt den ersten Schritt einer fünfjährigen Partnerschaft mit der Formel 1.
Die deutschen Motorsport-Fans haben die Chance, das Debüt von Mathilda Paatz in der F1 Academy mitzuverfolgen: Pay-TV-Sender Sky zeigt alle Sessions aus Kanada live. Am Freitag finden das Freie Training (ab 17:05 Uhr) und ein Qualifying (Samstag, ab 00:30 Uhr) statt, gefolgt von zwei Rennen am Samstag (ab 15:10 Uhr und 20:45 Uhr) sowie einem abschließenden dritten Rennen am Sonntag (16:50 Uhr).